Iris A. Meyer

Erziehung ist Beispiel und Liebe, sonst nichts. (Friedrich Fröbel)
Kellerberggasse 56/3
1230 Wien
Telefon: 
0699/17259660
Iris A. Meyer
Kurz-Statement: 
"Liebe deinen nächsten wie dich selbst" ist für mich DAS Gebot. Und das heißt, dass ich zuerst einmal lernen muss, mich selbst zu lieben - heißt, mich zu verstehen und so zu nehmen, wie ich bin. Dann kann ich das auch bei anderen. Um das zu lernen, ist mir die GFK ein wertvolles Werkzeug.

Berufliches

Persönliches: 

Geboren 1969 in Wien, aufgewachsen großteils im Raum Baden (NÖ), zur Zeit im südlichen Randbezirk von Wien lebend. In Lebensgemeinschaft in einer Patchwork-Familie mit insgesamt drei Kindern (Jahrgang 1994, 2000, 2005) verschiedenen Geschlechts.

GFK-Erfahrung:

  • Seit 2007 befasse ich mich mit GFK – auf der Suche nach Hilfestellung im Umgang mit meinen Kindern.
  • Seit Ende 2008 Mitglied im Netzwerk GFK Austria
  • Seit 2011 Webbetreuung für das Netzwerk
  • Seit Herbst 2011 leite ich eine Übungsgruppe für Eltern (und Menschen, die mit Kindern leben/arbeiten).
  • 2013-2018 im alternativen Bildungsbereich als Netzwerkerin tätig; u.a. um GFK im Bildungsbereich zu etablieren.
  • Seit Anfang 2015 biete ich Kurse für GFK an.
  • Seit Dezember 2015 für das Thema "GFK mit Kindern/Jugendlichen (KiJu)" Ansprechperson im Netzwerk (gemeinsam mit Gabriele Grunt)
  • Seit Jänner 2016 im Verein Elternwerkstatt für beziehungsfördernde Kommunikation mit Elementen aus der Gewaltfreien Kommunikation tätig.
    Zertifizierte Elterntrainerin.
Angebote: 

Ich gönne mir derzeit eine "Auszeit", weswegen in dieser Saison nur ein sehr eingeschänktes Angebot besteht. (Termine am Ende dieser Seite.)

  • Übungsgruppen:
    Aus eigenem Bedarf beteiligte ich mich im April 2009 an einer selbstorganisierten GKF Übungsgruppe für Eltern; daraus entstand im Herbst 2011 die von mir geleitete Elterngruppe 7Hirten, die zur Zeit am Freitag Vormittag stattfindet.
    Seit Herbst 2017 biete ich auch zwei offene Abendgruppen an verschiedenen Orten, in denen ganz allgemein die Umsetzung von GFK im Alltag geübt wird: Wertschätzungsraum 7Hirten (Wien) und Wertschätzungsraum Bad Vöslau (NÖ).
     
  • Kurzeinführung: Interaktionsvortrag
    Einen ersten Eindruck, was Gewaltfreie Kommunikation ist und in welchen Situationen sie wirksam und hilfreich sein kann, vermittle ich in einem dreistündigen Interaktionsvortrag, der auch als Einstiegseinheit für die Übungsgruppe dient. Gerne vereinbare ich zusätzliche Termine, sollte bei meinen Angeboten kein passender dabei sein.
     
  • Seminar: "Immer diese Tanz mit dir!"
    Wer es lieber spielerisch mag, kann in diesem Tagesworkshop erfahren, was Tanz und Gewaltfreie Kommunikation miteinander zu tun haben.
    Bitte um Anfrage, wenn im Terminkalender kein (passender) Termin ausgeschrieben ist.
     
  • Einführungsseminar: Sprache, die uns verbindet
    Eine detaillierte Einführung in alle wichtigen Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation in Theorie und Praxis in drei verschiedenen Settings: 2,5-tägiger Wochenendkurs, 6 Vormittage, 6 Abende.
    Bitte um Anfrage, sollte bei meinen Angeboten das Wunschsetting nicht dabei sein oder die Termine nicht passen.
     
  • Themenworkshops: In drei- bis vierstündigen Kurzworskhops vertiefen wir uns in bestimmte Themen wie z.B. Glaubenssätze transformieren, Wut/Schuld/Scham, Körperarbeit mit GFK. Grundkenntnisse der GFK sind hier dringend empfohlen.
    Bitte um Anfrage, wenn im Terminkalender kein (passender) Termin ausgeschrieben ist.
     
  • Individuelle Angebote: Einzeltrainings, Traininings für Paare oder Familien, eigene Settings für Gruppen/Teams
     
  • Auf Wunsch komme ich zu bestehenden Gruppen (Vereine, Bildungseinrichtungen, Firmen...) auch gerne vorort.

in folgenden Bundesländern tätig: 
Burgenland
Niederöstereich
Wien
Vereinsmitglied: Ja

Meine Veranstaltungen im Überblick

Titel der Veranstaltung Datum/Zeit Ort
Elterngruppe 7Hirten - ONLINE
17.03.2023 -
09:00 bis 11:00
31.03.2023 -
09:00 bis 11:00
14.04.2023 -
09:00 bis 11:00
28.04.2023 -
09:00 bis 11:00
12.05.2023 -
09:00 bis 11:00
26.05.2023 -
09:00 bis 11:00
09.06.2023 -
09:00 bis 11:00
23.06.2023 -
09:00 bis 11:00
Zoom-Raum der Elternwerkstatt
Nur online
Wertschätzungsraum 7Hirten - ONLINE
14.03.2023 -
19:00 bis 21:00
28.03.2023 -
19:00 bis 21:00
11.04.2023 -
19:00 bis 21:00
25.04.2023 -
19:00 bis 21:00
09.05.2023 -
19:00 bis 21:00
23.05.2023 -
19:00 bis 21:00
06.06.2023 -
19:00 bis 21:00
20.06.2023 -
19:00 bis 21:00
Zoom-Raum der Elternwerkstatt
Nur online