Gruppe TrainerInnen im Netzwerk Gewaltfreie Kommunikation Austria
Bringst du die Gewaltfreie Kommunikation auch in beruflichem Kontext ein und möchtest du aktiv gestalten und mit anderen TrainerInnen vernetzen?
Das Team GatekeeperInnen für die Aufnahme in die Gruppe TrainerInnen im Netzwerk Gewaltfreie Kommunikation Austria besteht aus zwei bis vier Personen und steht unter für Anfragen zur Verfügung.
Vorweg bitten wir dich nachfolgende Informationen zu deiner Klarheit und um das Aufnahmeprocedere so zeiteffizient und transparent wie möglich zu gestalten, genau zu lesen und zu beachten. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme (siehe Kontakt).
- Voraussetzungen für die Aufnahme und den Verbleib in der Gruppe TrainerInnen im Netzwerk Gewaltfreie Kommunikation Austria
- Vorgangsweise für die Aufnahme in die Gruppe TrainerInnen im Netzwerk Gewaltfreie Kommunikation Austria
- Richtlinien zur Weitergabe der Gewaltfreien Kommunikation für nicht vom CNVC zertifizierte TrainerInnen
Bitte beachte:
Der Weg zur Zertifzierung als GFK-TrainerIn ist umfassender als die Voraussetzungen für die Aufnahme in die Gruppe "TrainerInnen im Netzwerk Gewaltfreie Kommunikation Austria". Weiters stellt auch der Fachverband für Gewaltfreie Kommunikation e.V. im deutschsprachigen Raum eigene Qualitätskriterien und hat ein spezielles Anerkennungsverfahren für TrainerInnen entwickelt. Informationen dazu findest du unter GFK-TrainerIn werden sowie auf www.gfk-trainer-werden.de bzw. www.fachverband-gfk.org.