Sabine Baumer
Primäre Reiter

Berufliches
Ich unterstütze Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- mit sich selbst gut in Kontakt zu kommen
- Klarheit zu erlangen, worum es wirklich geht
- die Beziehungen zu anderen zu stärken und neue Seiten des Miteinanders zu entdecken
- tiefe Verbundenheit mit sich und anderen zu erfahren
- und die eigenen Handlungsmöglichkeiten zu erweitern
Ich habe Freude am Helfen und Kreativ sein und bringe meine Fähigkeiten zum Inspirieren und Ermutigen und meine langjährige vielfältige Erfahrung gerne ein.
Ich begleite und coache, vermittle wirksame Werkzeuge, gestalte Seminare und Projekte und schaffe Auszeiten und Freiräume.
GFK-Coaching, -Training, -Seminare
- für EinsteigerInnen: Einführungsseminare Gewaltfreie Kommunikation
- für AnwenderInnen: Vertiefungsseminare und Übungsgruppe
- für Einzelne und Mehrere: Einzelcoaching, Empathietraining, Supervision und Mediation mit GFK-Methoden (auch in der Natur)
- für Teams: Moderation von Gruppenprozessen, Teamtrainings
- für Schulen und Bildungseinrichtungen: Einzel- und Gruppentraining für Kinder, Lehrende und Eltern mit Tools für ein achtsames, wertschätzendes Miteinander
Natur-Auszeiten (Kraft tanken durch Achtsamkeit, Naturerfahrung, GFK und Yoga )
- Naturretreat GFK und Achtsamkeit 2022 (29. August - 3. Sept. 2022) GFK-Einführungs- und Vertiefungsseminar mit Wanderungen in der Natur gemeinsam mit Ingrid Sword auf der Lienzer Hütte in Osttirol
- Kraftquelle Natur - Gleinalmwanderung (6.+7. Sept. 22)
- weitere Termine auf Anfrage und auf www.ubz-stmk.at/veranstaltungen
Lehrgang, Beratung, Ausbildungen zu Natur und Umwelt
In meiner Tätigkeit als Umweltpädagogin ist mein Schwerpunkt "Bildung für nachhaltige Entwicklung". Dabei stärke ich Kinder und Erwachsene in ihren Kompetenzen, um zu einer lebenswerten Welt beitragen zu können.
Ich leite den 3-semestrigen Hochschullehrgang ÖKOLOG - "Umweltpädagogik und Lebensqualität für die Zukunft" an der Pädagogischen Hochschule Steiermark.
Im österreichweiten Schulnetzwerk ÖKOLOG www.oekolog.at berate und unterstütze ich Lehrende und koordiniere das Netzwerk in der Steiermark. Ich berate Schulen zur Zertifizierung mit dem "Österreichischen Umweltzeichen" und leite die Ausbildung zu Umweltzeichenpeer-Trainern.
............................................................................................................................
Termine für Einzel-und Gruppentrainings sowie Workshops bitte bei mir anfragen. Einige Seminare sind auch als schulinterne LehrerInnenfortbildungen über ph-online buchbar. Infos gebe ich gerne per Mail oder telefonisch.