Übungsabend mit Dyadenanteil mit Petra Porath
Online-Übungsabend Gewaltfreie Kommunikation mit Dyadenanteil
Der Übungsabend ist insbesondere für InteressentInnen gedacht, die bereits ein Einführungsseminar in Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg besucht haben und die (Er-)Kenntnisse daraus weiter üben und verinnerlichen möchten. Unser Alltag gibt uns immer wieder Übungsfelder, die hier – im vertraulichen Rahmen – aus dem Sichtweise der GFK angegangen werden können.
Ein individuelles Coaching ersetzt der Übungsabend nicht und kann unabhängig von den Übungsabenden vereinbart werden.
NeuinteressentInnen, auch ohne GFK-Vorkenntnisse, sind herzlich willkommen. Hier bietet der Übungsabend einen Einblick in das wohlwollende Miteinander und macht ggf. Lust auf mehr.
Ablauf/Inhalte:
18:50 – 19:00 Uhr Einloggen und Technikcheck
19:00 Uhr Ankommensrunde, Organisatorisches, Vereinbaren von Vertraulichkeit
19:10 Uhr Sammlung von Themen/Wünschen
19:15 – ca. 20:20 Uhr Übungen zu den Themen/Wünschen
kurze Pause
Kurzeinführung Dyade, hier mit einem Bedürfnisbegriff, eine Übung zu zweit, um die Haltung der GFK zu verinnerlichen, Fürsorge zu nähren, Kohärenz zwischen Herz und Gehirn entstehen zu lassen; Raum für Fragen
ca. 20 Minuten Dyade zu zweit im Wechsel von Zuhören/Sprechen
3 Minten Stille in der ganzen Gruppe, um die Erfahrungen nachwirken zu lassen
Teilen von Erfahrungen
20:55 – 21:00 Uhr Abschluss
danach optional wer noch Nachbesprechungsbedarf hat
Nach Ihrer Anmeldung an erhalten Sie mit dem Zugangslink eine kurze Übersicht, dessen, was bei einer Dyade wichtig ist. So gewinnen Sie Klarheit über den Rahmen und können sich einstimmen. Eine inhaltliche Vorbereitung ist hierzu nicht erforderlich.
Es besteht auch die Möglichkeit nur am ersten Teil des Übungsabends teil zu nehmen. Bitte bei der Anmeldung angeben. Danke. Beitrag: 16 bis 20 €