Üben, üben, üben - practice, practice, practice
Unsere GFK-Muskeln trainieren!
Übungsgruppe an neun (9) Montag-Abenden von Februar bis Juni 2023
Gewaltfreie Kommunikation hört sich leicht an und dann ist sie irgendwie schwer in der Praxis? Was nun?
In einer Übungsgruppe gibt es Raum für das Forschen von verschiedenen Fragen in Bezug auf Gewaltfreie Kommunikation, z.B.:
- was braucht es für das Emphatische Zuhören? Was ist wichtig dabei?
- was braucht es für den aufrichtigen Ausdruck? Wieso ist mir oft mulmig dabei?
- wozu sind die vier Komponenten - Beobachtung, Gefühle, Bedürfnis und Bitte - eigentlich gut? Geht gelingende Kommunikation nicht auch ohne?
- wieso sind Lob, Kritik, Ratschläge oft ein Hindernis für eine gelingende Kommunikation?
- wie schaffe ich es mit meinen inneren, oft kritischen, Teilen gewaltfrei zu kommunizieren?
- was meint Marshall Rosenberg mit „Einfühlsamkeit, ein Fluss zwischen mir und anderen, der auf gegenseitigem Geben von Herzen beruht.“
oder dich beschäftigt ein ganz anderer Aspekt der Gewaltfreien Kommunikation und du möchtest diesen tiefer erkunden?
Dann bist du herzlich eingeladen, bei den Übungsabenden teilzunehmen.
Wir üben an neun Montag-Abenden an den Beispielen der Teilnehmenden.
Verschiedene Materialien wie GFK-Tanzparkett, Karten und Listen für Gefühle und Bedürfnisse, Giraffen- und Wolfspuppen, Giraffen- und Wolfsohren, Übungsblätter, Zitate und Texte usw. werden von mir zur Verfügung gestellt.
Kostenbeitrag: 20,- Euro /Abend.
Voraussetzung: Interesse für Gewaltfreie Kommunikation, Neugierde und Freude am Lernen. Bitte bring deine eigene Beispiele in die Gruppe ein.
Anmeldung: Bis 3 Tage vorher, also bis zum Freitag vor dem Termin. Beim ersten Kontakt bitte über Kontaktformular. Danach kannst Du dich per Email: oder telefonisch 0664-3431133 anmelden.
Anzahl Teilnehmende: min. 2 - max. 8
Noch zum Finanziellen: Falls Du hier eine Unsicherheit spürst und gleichzeitig gerne kommen möchtest, dann nimm Bitte Kontakt mit mir auf. Dein Beitrag deckt die Kosten für den Raum, Übungsmaterialien sowie meine Zeit ab. Gleichzeitig ist es mir ein Anliegen Lernmöglichkeiten für alle Menschen anzubieten unabhängig von ihren finanziellen Ressourcen. Wir finden sicher einen Weg, der für alle passt!
Die Abende finden bei Bedarf zweisprachig statt (Deutsch und Englisch) - je nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden.
Der GFK-Prozess ist leicht aber nicht einfach. - M.B. Rosenberg -
IN ENGLISH:
Let’s train our NVC muscles!
On nine Monday evenings from February to June 2023
Nonviolent Communication sounds simple and then it is somehow difficult in practice? What now?
In a practice group there is space for exploring different questions related to Nonviolent Communication, e.g.:
- What does it take to listen emphatically? What is important?
- What does it take for the honest expression? Why am I often scary about it?
- What are the four components - observation, feelings, need and request - actually good for? Isn't successful communication also possible without?
- Why are praise, criticism and advice often an obstacle to successful communication?
- How do I manage to communicate nonviolently with my inner, often critical, parts?
- What does Marshall Rosenberg mean by “Compassion, a flow between myself and others based on a mutual giving from the heart.”
Or are you dealing with a completely different aspect of Nonviolent Communication and would like to explore it more deeply?
Then you are warmly invited to take part in the practice evenings.
We practice using the examples of the participants.
Various materials such as NVC dance floors, lists and cards of needs and feelings, giraffe and wolf puppets and ears, exercise sheets, quotes and texts, etc. are made available by me.
Costs: 20 Euro per evening.
Prerequisite: Interest in Nonviolent Communication, curiosity and joy in learning. Please bring your own examples to the group.
Registration: latest until Friday before the next practice evening (3 days before meeting). Please use for your first registration this contact form. For the following dates contact me via Email: or by phone 0664-3431133.
Number of participants: min. 2 - max. 8
About the financial contribution: If you feel unsure about this and you would like to participate, please contact me. Your contribution covers costs for the room, practice materials and my time. At the same time, it is important to me to offer learning opportunities for everyone, regardless of their financial resources. WI’m confident that we find a way that works for everyone!
If necessary, the evenings will be held in two languages (German and English) - depending on the needs of the participants.
The NVC process is simple but not easy. - MB Rosenberg -