Üben - üben - üben ONLINE - dranbleiben an acht Mittwoch-Abenden

Zeit: 
29. Januar 2025 -
18:00 bis 20:00
12. Februar 2025 -
18:00 bis 20:00
5. März 2025 -
18:00 bis 20:00
19. März 2025 -
18:00 bis 20:00
2. April 2025 -
18:00 bis 20:00
9. April 2025 -
18:00 bis 20:00
7. Mai 2025 -
18:00 bis 20:00
21. Mai 2025 -
18:00 bis 20:00
Ort: 
Online via Zoom
Nur online

Online - Üben - üben - üben - unsere GFK-Muskeln trainieren!

Gewaltfreie Kommunikation hört sich leicht an und dann ist sie irgendwie schwer in der Praxis...  Was nun?

In der Online-Übungsgruppe forschen wir verschiedene Fragen in Bezug auf Gewaltfreie Kommunikation anhand Beispielen der Teilnehmenden, z.B.:

  • was braucht es für das empathische Zuhören? Was ist wichtig dabei?
  • was braucht es für den aufrichtigen Ausdruck?
  • wozu sind die vier Komponenten - Beobachtung, Gefühle, Bedürfnis und Bitte - eigentlich gut?
  • wieso sind Lob, Kritik, Ratschläge oft ein Hindernis für eine gelingende Kommunikation?
  • wie schaffe ich es mit meinen inneren, oft kritischen Teilen gewaltfrei zu kommunizieren?
  • in einem Rollenspiel einen Dialog üben
  • wohin mit meiner Wut
  • wie sage/höre ich ein NEIN 
  • ... und noch viel mehr

Kostenbeitrag: 240,- bis 360,- Euro (nach eigenem Ermessen und Möglichkeiten) für acht Termine.

Das sind 30,- bis 45,- Euro/Termin. Ratenzahlung möglich. Bei Unsicherheit in Bezug auf die Kosten, kontaktiere mich. Wir finden sicherlich eine Lösung, die für alle Bedürfnisse sorgt.

Voraussetzung: Du hast bereits eine Einführung in GFK besucht und möchest dranbleiben. Du hast Neugierde und Freude am Lernen. Bitte bring deine eigenen Beispiele in die Gruppe ein. Wenn du Fragen zu den Voraussetzungen hast, noch keine Einführung besucht hast, dann kontaktiere mich bitte.

Anmeldung: Anmeldung für alle Termine bis 29. Jänner 2025. Danach Einstieg bis 12. Februar 2025 möglich. Bitte melde Dich an mit dem Anmeldeformular.

Termine Mittwochs 18-20 Uhr: 

29. Januar / 12. Februar / 5. März / 19. März / 2. April / 9. April / 7. Mai / 21. Mai 2025

Anzahl Teilnehmende: min. 4 - max. 12