Offene Praxisgruppe – gewaltfreie Kommunikation lernen und leben

Zeit: 
11. März 2023 -
10:00 bis 16:00
8. April 2023 -
10:00 bis 16:00
13. Mai 2023 -
10:00 bis 16:00
10. Juni 2023 -
10:00 bis 16:00
Ort: 
Gemeinschaftspraxis Pappenheim
Pappenheimgasse 29/ Stiege 3/ 1a
1200 Wien
Nur vor Ort

Offene Praxisgruppe – gewaltfreie Kommunikation lernen und leben

LIVE IN PERSON    

jeweils Samstag 10 – 16 Uhr, Mittagspause bei Schönwetter im Freien möglich

 

Inhalt/ Aufbau/ Ablauf:

  • Ankommen in der Gruppe
  • Empathierunde: einander hören und wahrnehmen was lebendig ist
  • Übungen anhand aktueller Themen der Teilnehmenden inklusive
  • GFK-Theorie zur Erweiterung des GFK-Verständnisses
  • Abschlussreflexion
  • Die Teilnahme an der Praxisgruppe ist für den Lernweg zur Trainer*in für gewaltfreie Kommunikation, die CNVC-Zertifizierung sowie die Ausbildung beim Deutschen Fachverband anrechenbar.

 

Teilnehmer*innenzahl: max. 6 Personen

 

Zeiten: jeweils samstags, 11. Februar, 11. März, 15. April, 13. Mai, 10. Juni 2023

10- 16 Uhr, 1 Stunde Mittagspause

 

Übungsformate:

je nach Passung: Dyaden/ Üben zu zweit, Rollenspiele, Bewegungsübungen, verschiedene Tanzparkette nach Gina Lawrie & Bridgett Belgrave, 3er Gruppe mit Bodenkarten, 4-Ohren-Modell der GFK, Reflexion in der Gruppe

 

Kostenbeitrag:

€ 65 pro Termin, inkl. Getränke und Obst und Snacks vor Ort

 

Beispiele für Themen:

  • Selbstempathie für herausfordernden Situationen
  • Ärger / Wut gewaltfrei hören & nützen
  • Denk(spiral)en in lebendige Bedürfnisse übersetzen: Umstieg von „sollen, müssen, fordern“ zu „wollen, können, tun“
  • Den inneren Kompass stärken – Übungen für Verbindung mit sich selbst
  • Lebensdienliche Wege für die Erfüllung von Bedürfnissen finden
  • GFK im Alltag
  • Sich gewaltfrei abgrenzen – mit Gefühl für eigene Werte eintreten
  • Gesprächsführung und Konfliktlösung à la GFK

 

Zur Anmeldung: Anmeldung bitte bis 1 Woche vorab schriftlich an , nach Überweisung des Kursbeitrages wird die Platzreservierung bestätigt. Im Sinne der Kontinuität bitte auch um Information über welchen Zeitraum hinweg die Teilnahme angedacht ist.

Stornobedingungen: Der Kursbeitrag des jeweiligen Termins wird bei einem Storno bis spätestens 1 Woche vor dem jeweiligen Termin retourniert. Bei Abmeldung ab 1 Woche vor Kursdatum wird der Kursbeitrag in Rechnung gestellt.

 

Voraussetzungen für die Teilnahme:

  • Reflexionsfähigkeit und Bereitschaft sich in vertraulichem Rahmen auszutauschen
  • Absolvierung eines 2-tägigen Einführungsseminars in die gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg, bzw. ähnliche Vorerfahrung, genauso auch mit vielfacher Erfahrung herzlich willkommen

 

Ich freue mich über ein Telefonat zum Kennenlernen vorab. Kontaktiere(n) Sie mich gerne direkt: 0676/ 422 77 05.

 

Lebenig ist, das was wir noch nicht kennen.

GFK wirkt: Mit Worten Brücken bauen.