Schlüssel zum Miteinander im Schulalltag GFK-Einführungsnachmittage für Pädagog:innen
Zwei zusammenhängende GFK-Einführungsnachmittage für Pädagog:nnen im Rahmen der PH Wien
In diesem Workshop setzen wir uns praxisbezogen und spielerisch damit auseinander, welche Wege es gibt, Konflikte für ein besseres Miteinander zu nützen, anstatt sie unter den Teppich zu kehren oder überkochen zu lassen. Wir lernen einfache Werkzeuge kennen, die sowohl innere Stärke, als auch Empathie, Respekt und Kooperation in Beziehungen in unserem Schulalltag fördern.
Inhalte:
Der "Prozess" der Gewaltfreien Kommunikation
Sich selbst und anderen empathisch/einfühlsam begegnen
den Bedürfnissen der anderen zuhören, wie auch immer sie ausgedrückt werden, ob durch Ärger, Vorwürfe oder Beschuldigungen
kraftvoll und klar für meine eigenen Anliegen oder Grenzen einzutreten, und gleichzeitig Vertrauen und Kooperation zu fördern
wertschätzende und kooperationsfördernde Alternativen zum Beurteilen, Kritisieren, Beschuldigen, Beschämen, Drohen und Strafen
Methoden: Theorie-Inputs, praxisnahe Einzel-, Partner- und Gruppenübungen Auseinandersetzung mit den konkreten Situationen aus dem täglichen Leben der TeilnehmerInnen.
Anmeldung über ph-online