Ausbildung zur Trainerin für mitfühlende Kommunikation // Ausgebucht

Seminarart: 
Gemeinsam mit: 
Assistenz: Alexandra Soukup, Magdaena Posch und Elisa Ahrer
Zeit: 
1. März 2025 - 8:00
1. Mai 2025 - 8:00
1. Juni 2025 - 8:00
1. Juli 2025 - 8:00
1. August 2025 - 8:00
1. September 2025 - 8:00
1. Oktober 2025 - 8:00
1. November 2025 - 8:00
1. Dezember 2025 - 8:00
1. Februar 2025 - 8:00
Ort: 
Zoom und Live
Karl-Schönherr-Gasse 6, 8042 Graz
8042 Graz
Online und vor Ort

Out beyond ideas of wrongdoing and rightdoing,
There is a field. I’ll meet you there.

When the soul lies down in that grass,
The world is too full to talk about.

Ideas, language, even the phrase each other
Doesn’t make any sense.
– RUMI

 

‚THAT FIELD‘ – Ausbildung zur trainerin für mitfühlende kommunikation CURRICULUM

Die Ausbildung ‚THAT FIELD‘ richtet sich an Menschen, die bereit sind, Verantwortung für ihren individuellen Selbstausdruck zu übernehmen und diesen bewusst in die Welt zu tragen. Ziel ist es, eine tiefere Verbindung zu sich selbst und anderen aufzubauen sowie eine Kultur der Achtsamkeit und des Mitgefühls zu fördern.

Die Ausbildung lädt dazu ein, persönliche Einzigartigkeit zu erkennen, zu entfalten und als Bereicherung für das gemeinsame Miteinander einzubringen. Unterschiedlichkeiten werden nicht als Trennung, sondern als Quelle von Wachstum und Inspiration verstanden.

Diese Ausbildung versteht sich als eine Initiation, die darauf abzielt, die eigene Essenz in die Realität zu integrieren. Teilnehmende lernen, die Sprache des Herzens, des Körpers und der Essenz zu verstehen und anzuwenden, um eine authentische und lebendige Präsenz zu entwickeln.

Durch diese Arbeit werden Werkzeuge vermittelt, um Räume für Mitgefühl und Lebendigkeit zu schaffen und zu halten – für sich selbst und innerhalb der Gesellschaft.

Wenn du dich angesprochen fühlst, Teil dieser Bewegung zu werden und diese Werte in Ihre Umgebung zu tragen, bist du eingeladen, sich dieser Initiative anzuschließen.

 

Die Ausbildung richtet sich an Personen, die sich für die Gestaltung sicherer und nachhaltiger Räume zur Förderung von Bewusstseinswandel und persönlichem Wachstum engagieren.

Sie eignet sich insbesondere für:

Fachkräfte in sozialen, pädagogischen, therapeutischen oder pflegerischen Berufen, wie Yogalehrer:innen, Coaches, Trainer:innen, Heilpraktiker:innen, Doulas oder Personen in vergleichbaren Tätigkeiten.

Personen, die sich in der Ausbildung oder im Übergang zu einem dieser Berufe befinden.

Anwärter:innen oder Kanditat:innen im Zertifizierungsprozess zur Trainer:in für Gewaltfreie Kommunikation (Center for Nonviolent Communication).

Menschen, die fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten im Umgang mit frühkindlichen Erfahrungen, kulturellen Prägungen und transgenerationalem Trauma erwerben möchten.

Alle, die einen nachhaltigen und sinnvollen Beitrag in der Begleitung von Menschen zu einem lebensdienlichen Bewusstsein leisten möchten.

Diese Ausbildung spricht besonders jene an, die bereit sind, sich aktiv für Verbindung, Potenzialentfaltung und gesellschaftlichen Wandel einzusetzen.

 

ALLE DETAILS