Auf Konflikte zugehen - Gewaltfreie Kommunikation im Rahmen der Amnesty Academy
Überall, wo Menschen aufeinander treffen, kommt es früher oder später zu Missverständnissen und
Konflikten – in der Arbeit, der Familie, in politischen Auseinandersetzungen. Unsere gewohnte Art zu denken kann ungewollt zu Polarisierung und Eskalation führen statt zu Respekt und Kooperation.
In diesem Workshop setzen wir uns damit auseinander, welche Wege es gibt, Konflikte für ein besseres Miteinander zu nützen, anstatt sie unter den Teppich zu kehren oder überkochen zu lassen. Wir lernen einfache Werkzeuge kennen, die Verständnis, Respekt und Kooperation in Beziehungen fördern (aus dem Ansatz der Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg). Mitunter gelingt damit sogar eine Kooperation mit Menschen, mit denen das vorher unmöglich schien.
Praktische Umsetzbarkeit und Arbeit an eigenen Alltagsbeispielen stehen in diesem Workshop an erster Stelle.
Das Training wird an zwei Tagen (10.11. & 17.11.) stattfinden. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Anmeldung über Amnesty International Österreich
Mehr Information: