NVC in Education Europe
NVC in Education Europe ist eine Initiative zur Förderung der Entwicklung einer gewaltfreien Bildung im europäischen Schulsystem.
Die Initiatiorinnen von NVC in Education Europe sind die international zertifizierten Trainerinnen des Center for Nonviolent Communication (CNVC) Marianne Göthlin, Louise Romain and Towe Widstrand. Während der letzten 15 Jahre führten sie zahlreiche Projekte an Schulen durch und brachten die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) hunderten Menschen in Lehrberufen näher. NVC in Education Europe verfügt über Studien und Berichte, die beschreiben, wie GFK den Schulalltag bereichert.
Ziel ist, zu einem fokussierteren und effektiveren Weg beizutragen, um die Wirksamkeit der GFK in Lernumgebungen kennenlernen und implementieren zu können – auf akademischer Ebene genauso wie im Schulalltag.
Anhand von Erfahrungen und Beispielen soll gezeigt werden, wie im Bildungswesen gewaltfreie Werte und Ansätze das Heranwachsen verantwortungsbewusster Mitglieder einer Gesellschaft fördern und die Grundlage für Demokratie bilden. Die Vision ist, jene Kommunikationsfähigkeiten zu lehren, die notwendig sind, Unterschiede zu überbrücken, Kooperation zu fördern und gegenseitigen Respekt aufzubauen, und dadurch zu mehr Demokratie in Lernumgebungen beizutragen. Kommunikation spielt eine wesentliche Rolle in Lernprozessen und die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) kann dafür richtungsweisend sein und in ganz konkreten Alltagssituationen unterstützen.