YouthStart
YouthStart- Programm: Kinder und Jugendliche stärken
Was ist YouthStart?
Das YouthStart-Team
GFK-Unterlagen für den Unterricht - Empathy Challenge
Unterlagen downloaden
Unterlagen bestellen
Infos zur TEILNAHME am Projekt Youth Start Entrepreneurial Challenges und Forschungsergebnisse
Was ist Youthstart
Das „Youth Start Entrepreneurial Challenges“-Programm wurde in Österreich entwickelt und liegt in sieben Sprachen vor. Es umfasst Unterrichtsmaterialien aus den Bereichen unternehmerisches Denken und Handeln, Persönlichkeitsentwicklung sowie soziales Engagement. Kernstück sind größere und kleinere Herausforderungen („Challenges“).
Ein Team von zertifizierten GFK-TrainerInnen aus verschiedenen Bundesländern hat 2019 gemeinsam mit Mag. Eva Jambor (Programmleitung YouthStart-Entrepreneurial Challenges) „Empathy-Challenge“ neu erarbeitet. Die Empathy Challenge ist einer von insgesamt 18 Teilbereichen des Projektes. Sie beinhaltet einige Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation – für LehrerInnen, Eltern und vor allem SchülerInnen einfach verständlich und mit vielen Übungen und Bildsymbolen aufbereitet.
Das ganzheitliche Lernprogramm eignet sich für alle Schultypen und zahlreiche Unterrichtsfächer wie Sprachen, wirtschaftliche und kreative Fächer, Mathematik, Persönlichkeitsbildung, Berufsorientierung oder Sport.
Mit dem „Youth Start Entrepreneurial Challenges“-Programm werden Kinder und Jugendliche gestärkt und bei der Entfaltung ihrer Potenziale unterstützt. Das belegt ein wissenschaftlicher Feldversuch, der von 2015 bis 2018 in Österreich, Slowenien, Portugal und Luxemburg mit ca. 30.000 Schülerinnen und Schülern durchgeführt wurde. Gefördert werden durch das Programm besonders folgende Schlüsselkompetenzen und Haltungen: intrinsische Motivation, Eigeninitiative, Zielorientierung, Glaube an die eigene Selbstwirksamkeit, kreative Ideenfindung, selbstbewusste Planung und Umsetzung von Projekten sowie empathischer Umgang miteinander.
In Salzburg wird das Programm unter dem Titel „Jedes Kind stärken“ an allen Volksschulen des Landes implementiert.
Mehr Info zum Youthstart-Projekt: http://www.youthstart.eu https://neustart-schule.at/blog/youthstartprogramm/
YOUthSTART-Team (Ansprechpersonen/ Kontakt):
Julia Stöggl (Projektkoordination österreichweit und Ansprechpartnerin für Salzburg)
Gabriele Grunt (Co-Autorin Empathy-Challenge Volksschule und Unterstufe, Ansprechpartnerin für Wien, NÖ und Bgld)
Cornelia Schafrath (Autorin Leseheft "Meine Gefühle, deine Gefühle", Co-Autorin Empathy-Challenge Volksschule, Ansprechpartnerin für Wien,NÖ und Bgld)
Andrea Scheuringer (Koordination der Erstkorrekturen, Ansprechpartnerin für OÖ)
GFK-UNTERLAGEN für den Unterricht - EMPATHY-CHALLENGE:
Die Empathy Challenge ist einer von insgesamt 18 Teilbereichen des Projektes. Sie beinhaltet einige Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation – für LehrerInnen, Eltern und vor allem SchülerInnen einfach verständlich und mit vielen Übungen und Bildsymbolen aufbereitet.
Die Lernmaterialien sind von der Volksschule bis zum Maturaniveau altersadäquat konzipiert und können flexibel im Unterricht eingesetzt werden. Die Empathy-Challenge steht derzeit für Volksschule (A1) und Unterstufe (A2) zur Verfügung. Begleitend zu den Arbeitsheften für die Klasse gibt es ein Heft für die Lehrpersonen mit Erklärungen und Kopiervorlagen. Außerdem gibt es für das Volksschulalter das Leseheft "Meine Gefühle, deine Gefühle". Die Unterlagen stehen zum Download zur freien Verfügung. Einige der Unterlagen für Volksschule und Unterstufe können auch gedruckt bestellt werden.
Gratis-Download der Unterrichtsmaterialien zur Empathy-Challenge (GFK) HIER:
Volksschule (A1): http://www.youthstart.eu/de/challenges/my_feelings_____your_feelings__giraffe_language/
Unterstufe (A2): http://www.youthstart.eu/de/challenges/understanding_and_being_understood_____the_giraffe_suitcase/
Gedruckte Unterrichtsmaterialen bestellen:
!!! Die folgenden Hefte können mit dem Code "GFK" um 50 % ermäßigt bestellt werden !!!
VOLKSSCHULE (A1)
Empathy-Challenge: Jedes Kind stärken, Band 2 - je ein Handbuch für SchülerInnen und LehrerInnen http://www.ifte.at/entrepreneur/jedeskindstaerken2
Leseheft für Kinder "Meine Gefühle, deine Gefühle" http://www.ifte.at/entrepreneur/lewi
Lehrmaterialien VOLKSCHULE (A1) - YouthStart-Project gesamt: http://www.ifte.at/jedeskindstaerken
UNTERSTUFE (A2)
Jugend stärken, Band 2 - je ein Handbuch für SchülerInnenund LehrerInnen http://www.ifte.at/entrepreneur/jugendstaerken2
Lehrmaterialien UNTERSTUFE (A2) - YouthStart-Project gesamt: http://www.ifte.at/jugendstaerken
Infos zur TEILNAHME am Projekt Youth Start Entrepreneurial Challenges und Forschungsergebnisse: